einfachverlässlichhilfreich

News

© unsplash / CDC
08.08.2025

Long Covid: Woran erkenne ich die Erkrankung?

Die Corona Pandemie liegt zwar schon einige Zeit zurück und doch ist sie uns allen noch gut in Erinnerung. Manche Menschen leiden auch heute noch unter körperlichen Beschwerden, nämlich den Langzeitfolgen der Erkrankung. Man spricht auch von Long Covid. 

Long Covid: Was ist das? 
Einige Patient*innen haben auch nach der akuten Corona-Erkrankung noch Beschwerden. Man spricht von einem postakuten Infektionssyndrom. Die Beschwerden können ganz unterschiedlich sein und oft ist es schwierig, Long Covid zu erkennen. 

© unsplash / Amanda Sophia Pellenz
17.07.2025

Macht uns Lachen gesund?

Genau über diese Frage sprechen die beiden ROTE NASEN Clowns Luisa und Elvira in der neuen Podcast-Folge von "Gesund informiert".
© Freepik / catalyststuff
03.07.2025

Darmgesundheit im Fokus

In der neuen Folge von "Gesund informiert" geht es um unseren Darm. Sie erfahren, was es mit Ballaststoffen auf sich hat, was man unter dem Begriff Mikrobiom versteht und wie sie sich darmgesund ernähren.
© pixabay / Zdeněk Krejčí
26.06.2025

Sommer, Sonne, Insektenstiche: Was hilft wirklich?

Biene, Wespe, Tigermücke. Insekten gehören genauso zum Sommer wie das Wasser zum Freibad. Meist sind Insektenstiche harmlos. Manche Menschen reagieren aber allergisch, was auch lebensbedrohlich werden kann.
© unsplash / chuttersnap
06.06.2025

Wie kommen wir gut durch die Hitze?

Kaum hat der Juni begonnen, ist auch das sommerliche Wetter da. Die Tage sind heiß, die Nächte auch. Welche Auswirkungen hat das auf unsere Gesundheit? Was, wenn uns die Hitze den Schlaf raubt? Und wie kommen wir gut durch die heißen Tage des Jahres? 

© pixabay / burakyamanlica
23.05.2025

Warum wir mehr Hülsenfrüchte essen sollten

Zu den Hülsenfrüchten zählen Linsen, Bohnen, Erbsen, Kichererbsen, Lupinen und Sojabohnen. Hülsenfrüchte enthalten viele Ballaststoffe und Mineralstoffe und sind außerdem eine gute pflanzliche Eiweißquelle. 

© pexels / Kadir Avsar
09.05.2025

Dialogwoche Alkohol

In der Woche von 5.-11. Mai findet in Österreich die Dialogwoche Alkohol statt. Sie weist auf die Risiken von Alkoholkonsum hin und regt dazu an, über das eigene Trinkverhalten nachzudenken. 
 

Neue Podcast-Folge zum Thema Alkohol 

© unsplash / Ploegerson
10.04.2025

Wie leiste ich richtig Erste Hilfe?

Es ist eine Situation, in die man eigentlich nicht kommen möchte: ein Notfall. Zum Beispiel ein Autounfall, ein Herzstillstand oder das Kind verschluckt den Lego-Stein. Aber was, wenn es doch passiert? Wie handle ich richtig? Wie leiste ich Erste Hilfe?
Bild wurde automatisiert erstellt.
02.04.2025

Tipps: Mehr Bewegung im Alltag

Im Frühling sind viele Steirer*innen wieder motiviert, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Aber wie gelingt es, den guten Vorsatz auch langfristig umzusetzen?
© pexels / clliff booth
22.01.2025

Bildungsprogramm "LebensLernen"

"LebensLernen" ist ein inklusives Bildungsangebot für Menschen mit und ohne Behinderungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf digitaler Bildung und Sicherheit im Netz.
10.01.2025

Podcast "Gesund informiert" im ORF Steiermark

Ab 2. Jänner 2025 führt der ORF Steiermark den Podcast "Gesund informiert" weiter. Jeden zweiten Donnerstag erscheint eine neue Folge auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie zum Beispiel Spotify sowie auf sound.orf.at.
© Gesundheitsfonds Steiermark / Lena Reiterer
05.12.2024

In der Weihnachtsbäckerei...

Vielerorts duftet es schon herrlich nach frischgebackenen Weihnachtskeksen. Bist du noch auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Rezept? Dann haben wir genau das richtige für dich!

Gesundheitsthemen

Wissen wie man gesund lebt und bleibt, Krankheiten vorbeugt und welche Angebote unser Gesundheitssystem bietet.

GESUNDHEITSWEGWEISER

Wer Hilfe an der richtigen Stelle sucht, wird bestens versorgt und erspart sich unnötige Wege und lange Wartezeiten.

Hilfe & Tipps

Seriöse und richtige Informationen erkennen und wissen, wo man danach sucht. Tipps für bessere Arztgespräche.

Die Podcasts

Expertinnen und Experten beantworten Fragen rund um die Gesundheit. Einfach und verständlich.