Sommer, Sonne, Insektenstiche: Was hilft wirklich?

© pixabay / Zdeněk Krejčí
Biene, Wespe, Tigermücke. Insekten gehören genauso zum Sommer wie das Wasser zum Freibad. Meist sind Insektenstiche harmlos. Manche Menschen reagieren aber allergisch. Das kann auch lebensbedrohlich werden. Wie schaffen wir es, möglichst nicht gestochen zu werden? Und was sollte man tun, wenn es doch passiert?
Podcast-Folge zum Thema Insektenstiche
In der neuen Folge des "Gesund informiert"-Podcast ist Dr. Birger Kränke zu Gast. Er ist Leiter der Allergieambulanz und der Dermatologie am LKH Graz. In der Folge erfahren Sie, warum Insektenstiche bei manchen Menschen eine Allergie auslösen. Sie bekommen Tipps, was Sie nach einem Stich tun können und erfahren, ob der Mythos stimmt, dass Kupfermünzen die Wespen fernhalten.