einfachverlässlichhilfreich

Sommer, Sonne, Insektenstiche: Was hilft wirklich?

Biene, Wespe, Tigermücke. Insekten gehören genauso zum Sommer wie das Wasser zum Freibad. Meist sind Insektenstiche harmlos. Manche Menschen reagieren aber allergisch. Das kann auch lebensbedrohlich werden. Wie schaffen wir es, möglichst nicht gestochen zu werden? Und was sollte man tun, wenn es doch passiert? 

Podcast-Folge zum Thema Insektenstiche 
In der neuen Folge des "Gesund informiert"-Podcast ist Dr. Birger Kränke zu Gast. Er ist Leiter der Allergieambulanz und der Dermatologie am LKH Graz. In der Folge erfahren Sie, warum Insektenstiche bei manchen Menschen eine Allergie auslösen. Sie bekommen Tipps, was Sie nach einem Stich tun können und erfahren, ob der Mythos stimmt, dass Kupfermünzen die Wespen fernhalten. 

Hier geht's zur Folge über Insektenstiche.

Gesundheitsthemen

Wissen wie man gesund lebt und bleibt, Krankheiten vorbeugt und welche Angebote unser Gesundheitssystem bietet.

GESUNDHEITSWEGWEISER

Wer Hilfe an der richtigen Stelle sucht, wird bestens versorgt und erspart sich unnötige Wege und lange Wartezeiten.

Hilfe & Tipps

Seriöse und richtige Informationen erkennen und wissen, wo man danach sucht. Tipps für bessere Arztgespräche.

Die Podcasts

Expertinnen und Experten beantworten Fragen rund um die Gesundheit. Einfach und verständlich.