Gesund informiert - Podcast 

Im stressigen Alltag bleibt oft keine Zeit, Informationen zum Thema Gesundheit zu suchen oder lange Artikel zu lesen. Deswegen gibt es mit dem Gesund informiert-Podcast verständliche Gesundheitsinformationen zum Anhören. So können Sie sich bequem, einfach und gut informieren – ganz egal ob zu Hause oder unterwegs.

Bianca Heppner und Anja Mandl vom Gesundheitsfonds Steiermark führen abwechselnd durch die Podcast-Folgen und stellen ihren Gästen Fragen zu verschiedenen gesundheitlichen Themen. Einmal im Monat erscheint eine neue Folge. Außerdem gibt es zu jeder Podcast-Folge auch einen Beitrag zum Nachlesen mit hilfreichen und weiterführenden Informationen und Links.

Anja Mandl, MA und Bianca Heppner, MPH
Gesund informiert-Podcast: Anja Mandl, MA (links) und Bianca Heppner, MPH (rechts) 

Abonnieren Sie den "Gesund informiert"-Podcast auf folgenden Kanälen:
 

Gesund informiert auf Anchor
Gesund informiert auf Spotify
Gesund informiert auf Apple Podcasts
Gesund informiert bei Google Podcasts

Die Podcasts

14.03.2023
Folge #38 Endometriose: Nicht die Regel?

Endometriose ist eine Erkrankung, die den Alltag einer Frau sehr beeinträchtigen kann. Oft ist es gar nicht so leicht, dahinter zu kommen, dass es Endometriose ist. Es gibt Schätzungen, dass weltweit etwa jede 10. Frau im fortpflanzungsfähigen Alter unter Endometriose leidet. In Österreich gibt es zirka 4.000 neue Erkrankungen pro Jahr.  

In der Folge #38 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, wie Sie Endometriose erkennen, was gegen die Schmerzen hilft, wer und welche Behandlung helfen kann und ob Endometriose heilbar ist.

Gäste:
Priv.-Doz.in Dr.in med. Monika Wölfler, Leiterin der Universitären Kompetenzeinheit Endometriose an der Frauenklinik der Medizinischen Universität Graz
Mag.a Eva Anderhuber-Tutsch, Leiterin der Selbsthilfe Endometriose in Graz

15.02.2023
Folge #37 Hoher Blutdruck: Wie kann ich gut damit leben?    

Kennen Sie Ihre Blutdruck-Werte? Wie hoch ist zu hoch? Merkt man hohen Blutdruck überhaupt? Und was hat das Salz damit zu tun? Fragen über Fragen. 

In der Folge #37 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, wie hoch der Blutdruck sein darf, was die Werte bedeuten und welche Möglichkeiten es gibt, einem hohen Blutdruck vorzubeugen.  

Gäste: Dr.in Sabrina Gries, DGKP Metka Žitnik, Gesundheitszentrum Mureck

20.01.2023
Folge #36 Pflegedrehscheibe Steiermark: Was erwartet mich dort?

Alter und Krankheit stellen vielen Menschen vor schwierige Entscheidungen. Wie kann man den pflegebedürftigen Partner, die Mutter oder sogar das eigene Kind unterstützen und ihnen das Leben leichter machen? Für diese Fragen gibt es seit zwei Jahren in allen Bezirken in der Steiermark eine Pflegedrehscheibe. 

In der Folge #36 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, welches Angebot die Pflegedrehscheiben bieten, wann Sie sich dort hinwenden sollten und zu welchen Themen Sie sich beraten lassen können.

Gast: DGKP Markus Summer, Pflegedrehscheibe Leoben 

04.01.2023
Folge #35 Gesund und günstig essen: Wie funktioniert das?

Bei jedem Einkauf spüren wir, dass unsere Nahrungsmittel deutlich teurer geworden sind. Zucker oder Mehl kosten mehr als im Vorjahr und eine Preis-Senkung ist nicht in Sicht. Ist es möglich sich gesund zu ernähren und dabei die Geldbörse zu schonen?

In der Folge #35 des "Gesund informiert"-Podcast erhalten Sie Tipps, wie Sie gesund und günstig einkaufen können, was Sie im Geschäft beachten sollten und wie Sie gesunde Ernährung zuhause in die Praxis umsetzen.

Gast: Mag.a Martina Karla Steiner, Fach- und Koordinationsstelle Ernährung in der Steiermark
 

20.12.2022
Folge #34 Krisenhotline PsyNot: Erste Hilfe für die Seele

Einsamkeit, Hoffnungslosigkeit, Traurigkeit. Vielen Steirer*innen geht es gerade in der Weihnachtszeit nicht gut. Kein Wunder, wenn zu Pandemie, Unsicherheiten und Teuerung auch noch persönliche Probleme kommen. Aber: es gibt Hilfe!

In der Folge #34 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, warum Sie sich die Nummer 0800 44 99 33 unbedingt merken sollten, wer das Telefon abhebt wenn Sie dort anrufen und wer Ihnen hilft, wenn es Ihnen psychisch nicht gut geht. 

Gäste:

Dr. Günter Klug, Dachverband der psychosozialen Dienste Steiermark

DSA Ulrike Walch, Krisenhotline PsyNot 

08.12.2022
Folge #33 Sportwetten: Ein Gewinn für die Gesundheit?

Wetten, dass eine Menge Geld auf die Ergebnisse der Fußball-WM gesetzt wird? Rund 2 Milliarden Euro geben die Österreicherinnen und Österreicher bei Sportwetten aus. Sind Sportwetten nur ein harmloses Freizeitvergnügen und wann haben sie Auswirkungen auf die Gesundheit?

In der Folge #33 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, wann das Wetten ungesund wird, ob Sie als sportlicher Mensch mehr Chancen auf Gewinne haben und welche Rolle der Schlaf dabei spielt.

Gast: Dr.in Monika Lierzer, Fachstelle für Glücksspielsucht Steiermark 

24.11.2022
Folge #32 Vitamin D: Reicht die Sonne?

Die Tage werden kürzer, wir sehen die Sonne weniger oft und schon verkünden Werbung und selbsternannte Expert*innen, dass wir Vitamin D einnehmen sollen. Doch was ist an solchen Empfehlungen dran?

In der Folge #32 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, was die Sonne mit Vitamin D zu tun hat, warum es ein "Super-Vitamin" ist und ob es in der dunklen Jahreszeit wirklich Nahrungsergänzungsmittel braucht. 

Gast: Priv.-Doz.in Dr.in Karin Amrein, MSc, Fachärztin für Innere Medizin 

11.11.2022
Folge #31 Männergesundheit: Warum sterben Männer früher als Frauen?

Statistisch gesehen leben die steirischen Frauen fünf Jahre länger als die steirischen Männer. Warum ist das so und was hat Häusl bauen, Baum pflanzen und Kinder kriegen damit zu tun? 

In der Folge #31 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, mit welchen Belastungen der Mann zu kämpfen hat und wie „Mann“ gesund bleibt.

Gast: Mag. (FH) Stefan Pawlata, Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark 

28.10.2022
Folge #30 Schlaganfall: Zeit ist Hirn!

Am 29. Oktober ist der Welttag des Schlaganfalls. Schlaganfälle zählen zu den häufigsten Todesursachen. Im Ernstfall ist vor allem eines wichtig: Zeit! 

In der Folge #30 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, was bei einem Schlaganfall im Gehirn passiert, wie Sie Anzeichen für einen Schlaganfall rasch erkennen und warum ein "Schlagerl" keineswegs harmlos ist.

Gast: Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Dr.scient.med. Thomas Gattringer, stv.-Leiter der Abteilung für allgemeine Neurologie am Universitätsklinikum Graz

13.10.2022
Folge #29 Gesund googeln: Woher weiß ich, was stimmt?

Egal um welches Gesundheitsthema es sich handelt – immer gibt es viele Mythen, Behauptungen und gut gemeinte Ratschläge. Vor allem im Internet tummeln sich auch viele Halbwahrheiten, die auf den ersten Blick nicht als solche erkennbar sind. 

In der Folge #29 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, ob und wann Sie Dr. Google vertrauen können, wie Sie seriöse von unseriösen Internetseiten unterscheiden und wann etwas wirklich wissenschaftlich bewiesen ist. 

Gast: Dr.in Jana Meixner, Medizin Transparent

30.09.2022
Folge #28 Jugendgesundheit: Wie steht´s um die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen?

Gesunde Kinder werden gesunde Erwachsene. Außerdem können Kinder am leichtesten gesundes Verhalten lernen. Aber wie geht’s eigentlich der Jugend von heute? Was hält sie gesund und was macht sie krank? 

In der Folge #28 des "Gesund informiert"-Podcast verraten Ihnen jugendliche Expert*innen ihre Tipps für ein gesundes Leben. Johannes Heher von Logo Jugendmanagement erklärt, welche Sorgen Jugendliche haben, dass Gesundheit „in“ ist und wo man Unterstützung findet, wenn es mal brenzlig wird. Absolut hörenswert!

Gast: Johannes Heher, BEd MA,  Logo Jugendmanagement

16.09.2022
Folge #27 Demenz: Wann wird Vergesslichkeit zum Problem?

Demenz ist eine Erkrankung, die mit Vergesslichkeit in Verbindung gebracht wird. In Österreich leben laut Schätzungen bis zu 130.000 Menschen mit einer Form von Demenz. Was sind die Warnsignale? Kann man Demenz vorbeugen und was kann man selbst tun, wenn jemand aus der Familie an Demenz erkrankt ist?

In der Folge #27 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, wie der Alltag von Betroffenen und deren Angehörigen gut bewältigt werden kann und wo es Unterstützungsmöglichkeiten in der Steiermark gibt.

Gast: Mag.a Claudia Knopper, SALZ - Steirische Alzheimerhilfe

02.09.2022
Folge #26 Gesunde Steiermark: Was ist ein Gesundheitszentrum?

PVE – was haben diese drei Buchstaben mit Ihrer Gesundheit zu tun? Ziemlich viel! PVE steht nämlich für "Primärversorgungseinheit". So werden die Gesundheitszentren in der Steiermark genannt. 

In der Folge #26 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, was Sie in einem Gesundheitszentrum erwartet, mit welchen Beschwerden Sie dort richtig sind und welche Berufe dort zusammenarbeiten. 

Gäste: Dr.in Johanna Leitner und Tanja Kreidl, Gesundheitszentrum Allgemeinmedizin Graz Gries

19.08.2022
Folge #25 Krankenversicherung : Welchen Schutz bietet sie mir? 

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum der Besuch beim Arzt oder bei der Ärztin in Österreich eigentlich „gratis“ ist? Die Krankenversicherung sorgt dafür, dass nahezu alle Menschen in Österreich im Krankheitsfall geschützt sind und die gleiche Gesundheits-Versorgung bekommen.

In der Folge #25 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, wie die Krankenversicherung in Österreich genau funktioniert, was Sie als Patient oder Patientin davon haben und warum Ihre Sozialversicherungsnummer wirklich wichtig ist. 

Gäste: Andreas Huss (Obmann) und Ing. Josef Harb (Vorsitzender der Landesstelle Steiermark), Österreichische Gesundheitskasse

05.08.2022
Folge #24 Gesund informiert einkaufen: Was soll´s zum Grillen sein?

88 Prozent der Bevölkerung grillen laut Mautner Grillreport 2022 in den Monaten April bis September mindestens einmal pro Monat. Was soll denn auf dem Grill landen, damit unsere Gesundheit auch etwas davon hat?

In der Folge #24 des "Gesund informiert"-Podcast erfahren Sie, woher das Fleisch im Würstl kommt, was Lesen mit Grillsaucen zu tun hat und ob es für schmackhaftes Gegrilltes das richtig große Geldbörserl braucht.

Gast: Maria Fanninger, Land schafft Leben

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Die Personen und Organisationen, welche hinter „Gesund informiert“ stehen, bekommen kein Geld oder sonstige Zuwendungen, damit bestimmte Informationen weitergegeben oder Produkte genannt werden.
  • Der „Gesund informiert“-Podcast ist eine Ergänzung zur „Gesund informiert“-Webseite. 
  • Die Moderatorinnen sind keine Ärztinnen. Die Inhalte im Podcast ersetzen niemals einen Besuch beim Arzt oder der Ärztin. Alle Inhalte sind allgemein gehalten und beziehen sich nicht auf einzelne Personen. Sie können somit keine Diagnose für einen Einzelfall ableiten.
  • Jegliche Haftung für solche Fälle wird vom Gesundheitsfonds Steiermark explizit ausgeschlossen.
  • Weil gesprochene Sprache anders ist als geschriebene Sprache, sprechen wir die Zuhörerinnen und Zuhörer im Podcast mit "Du" an.

Gesundheitsthemen

Wissen wie man gesund lebt und bleibt, Krankheiten vorbeugt und welche Angebote unser Gesundheitssystem bietet.

GESUNDHEITSWEGWEISER

Wer Hilfe an der richtigen Stelle sucht, wird bestens versorgt und erspart sich unnötige Wege und lange Wartezeiten.

Hilfe & Tipps

Seriöse und richtige Informationen erkennen und wissen, wo man danach sucht. Tipps für bessere Arztgespräche.

Die Podcasts

Expertinnen und Experten beantworten Fragen rund um die Gesundheit. Einfach und verständlich.