einfachverlässlichhilfreich

Long Covid: Woran erkenne ich die Erkrankung?

Das Bild zeigt blauen Himmel mit Sonne und Wolken.

Die Corona Pandemie liegt zwar schon einige Zeit zurück und doch ist sie uns allen noch gut in Erinnerung. Manche Menschen leiden auch heute noch unter körperlichen Beschwerden, nämlich den Langzeitfolgen der Erkrankung. Man spricht auch von Long Covid. 

Long Covid: Was ist das? 
Einige Patient*innen haben auch nach der akuten Corona-Erkrankung noch Beschwerden. Man spricht von einem postakuten Infektionssyndrom. Die Beschwerden können ganz unterschiedlich sein und oft ist es schwierig, Long Covid zu erkennen. 

In der neuen Podcast-Folge von "Gesund informiert" ist Universitätsprofessorin Kathryn Hoffmann zu Gast. Sie ist Allgemeinmedizinerin und Public-Health Expertin und forscht zu postviralen Erkrankungen. 

Sie erfahren, welche Beschwerden auf Long Covid hindeuten können, ob das Testen immer noch sinnvoll ist und wie man in der Medizin an diesem Thema forscht. Hören Sie gleich rein!

 

Gesundheitsthemen

Wissen wie man gesund lebt und bleibt, Krankheiten vorbeugt und welche Angebote unser Gesundheitssystem bietet.

GESUNDHEITSWEGWEISER

Wer Hilfe an der richtigen Stelle sucht, wird bestens versorgt und erspart sich unnötige Wege und lange Wartezeiten.

Hilfe & Tipps

Seriöse und richtige Informationen erkennen und wissen, wo man danach sucht. Tipps für bessere Arztgespräche.

Die Podcasts

Expertinnen und Experten beantworten Fragen rund um die Gesundheit. Einfach und verständlich.