Gesund Informiert Entscheiden
Unser Gesundheitssystem ist komplex. Gesundheitsinformationen sind oft schwer zu verstehen.
Im großen Angebot ist es nicht leicht, gute Informationen zu erkennen.
gesund-informiert.at macht es einfach, Gesundheitsinformationen und Leistungen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden. Damit Sie die Informationen bekommen, die Sie brauchen, um gesund zu sein.
Einfach – verständlich – verlässlich – objektiv – Rat & Hilfe in der Steiermark
Gesundheitsthemen und Informationen suchen
Folge #40 Psychisch erkrankte Eltern: Wie wachsen die Kinder gesund auf?

pexels © Anna Shvets
15.05.2023
Erster Patient*innen-Tag am 1. Juni 2023: Bewegung in den Alltag integrieren
Im Rahmen des Projekts „Aktiv mit chronischer Krankheit und Krebs umgehen“ findet am 1. Juni 2023 von 13 bis 16:30 Uhr am Campus der Med Uni Graz der erste Patient*innen-Tag statt.

unsplash © Timothy Dykes
05.05.2023
Österreichische Dialogwoche Alkohol 2023: Wie viel ist zu viel?
Alkoholkonsum wird in Österreich immer noch verharmlost. Hier setzt die Österreichische Dialogwoche Alkohol an: Sie findet von 8. bis 14. Mai 2023 statt und hat das Ziel, über Alkohol aufzuklären und das Bewusstsein für gesundheitsschädigendes Trinkverhalten zu schärfen.

pexels © Vlada Karpovich
20.04.2023
Luft nach oben: Gesundheitskompetenz in Österreich
Um die Gesundheitskompetenz ist es in Österreich schlecht bestellt. Die Österreicherinnen und Österreicher treffen immer wieder auf Herausforderungen, wenn es um Entscheidungen für ihre Gesundheit geht.
v.l.n.r.: Dominik Pendl, Barbara Gasteiger-Klicpera, Katharina Maitz © Dominik Pendl
29.11.2022
Gesundheitskompetenz in der Schule fördern
Das Programm „Health-Literacy und Diversity (HeLi-D)“ der Universität Graz fördert die Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern. Sie sollen aus dem Überangebot an Gesundheitsinformationen im Internet relevante, hochwertige und korrekte Informationen herausfiltern können.