Station

Mein Beitrag für meine Gesundheit

Was kann ich selbst für meine Gesundheit tun?

Viele kleine Beschwerden können Sie einfach selbst lindern. Manche Beschwerden vergehen nach kurzer Zeit von allein wieder – wie zum Beispiel eine Erkältung. 

Sie können selbst viel für Ihre Gesundheit tun. Eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und psychisches Wohlbefinden helfen Ihnen beim Gesundbleiben und Gesundwerden. 

Wer sich selbst hilft, braucht Erfahrung und vor allem Informationen aus seriösen Quellen. Gute Gesundheitsinformationen sind ohne Vorwissen leicht verständlich und helfen dabei, den eigenen Körper, die eigene Gesundheit oder Krankheiten besser zu verstehen. Sie erkennen gute Gesundheitsinformationen an bestimmten Qualitätskriterien.

Mein Beitrag für meine Gesundheit: Ein junges Mädchen sitzt auf der Couch und greift sich auf den Hals. Ihr Gesicht ist schmerzverzerrt.  Sie trägt ein weißes T-Shirt und eine Jeanshose. Die Haare sind rötlich und sie hat einen Pony.

Ein Beispiel


Anna (26 Jahre) aus Hartberg verspürt am Freitagnachmittag ein leichtes Halskratzen, nachdem sie bei kühlen Temperaturen einen langen Spaziergang gemacht hat. Sie trinkt einen warmen Salbei-Tee – den hat sie auch als Kind immer von ihrer Mutter bekommen. Um sich zu schonen, sagt sie auch ihre Verabredung am Wochenende ab und legt sich lieber gemütlich und warm zugedeckt auf die Couch. Weil die Schmerzen am Sonntagmorgen stärker sind, ruft sie das Gesundheitstelefon 1450 an. Dort erfährt sie, welche Apotheke geöffnet hat und besorgt sich schmerzlindernde Lutschtabletten. Sie nimmt sich vor, am Montag zur Hausärztin zu gehen, wenn die Halsschmerzen nicht besser werden.

Hilfe und Beratung

  • Das Gesundheitstelefon 1450 kann Ihnen weiterhelfen. Die telefonische Gesundheitsberatung erreichen Sie immer unter der Telefonnummer 1450 (es ist keine Vorwahl nötig!).
     
  • Auch Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt ist die richtige Ansprechperson bei Fragen. 
    Mit der Ärztinnen- und Ärztesuche der Ärztekammer Steiermark finden Sie niedergelassene Hausärzt*innen in Ihrer Nähe.
     
  • In der Apotheke werden Sie über Medikamente informiert. Eine Apotheke in Ihrer Nähe finden Sie mit der Apothekensuche der Österreichischen Apothekerkammer.
     

 

Gesundheitsthemen

Wissen wie man gesund lebt und bleibt, Krankheiten vorbeugt und welche Angebote unser Gesundheitssystem bietet.

GESUNDHEITSWEGWEISER

Wer Hilfe an der richtigen Stelle sucht, wird bestens versorgt und erspart sich unnötige Wege und lange Wartezeiten.

Hilfe & Tipps

Seriöse und richtige Informationen erkennen und wissen, wo man danach sucht. Tipps für bessere Arztgespräche.

Die Podcasts

Expertinnen und Experten beantworten Fragen rund um die Gesundheit. Einfach und verständlich.