einfachverlässlichhilfreich

Gesund informiert - Podcast 

Im stressigen Alltag bleibt oft keine Zeit, Informationen zum Thema Gesundheit zu suchen oder lange Artikel zu lesen. Deswegen gibt es mit dem Gesund informiert-Podcast verständliche Gesundheitsinformationen zum Anhören. So können Sie sich bequem, einfach und gut informieren – ganz egal ob zu Hause oder unterwegs.

Bianca Heppner und Anja Mandl vom Gesundheitsfonds Steiermark führen abwechselnd durch die Podcast-Folgen und stellen ihren Gästen Fragen zu verschiedenen gesundheitlichen Themen. Einmal im Monat erscheint eine neue Folge. Außerdem gibt es zu jeder Podcast-Folge auch einen Beitrag zum Nachlesen mit hilfreichen und weiterführenden Informationen und Links.

Zwei Frauen stehen nebeneinander und nehmen eine Podcast-Folge auf
Gesund informiert-Podcast: Anja Mandl, MA (links) und Bianca Heppner, MPH (rechts) 

Abonnieren Sie den "Gesund informiert"-Podcast auf folgenden Kanälen:
 

Gesund informiert auf Anchor
Gesund informiert auf Spotify
Gesund informiert auf Apple Podcasts
Gesund informiert bei Google Podcasts

Die Podcasts

08.12.2022
Folge #33 Sportwetten: Ein Gewinn für die Gesundheit?
Wetten, dass eine Menge Geld auf die Ergebnisse der Fußball-WM gesetzt wird? Rund 2 Milliarden Euro geben die Österreicherinnen und Österreicher bei Sportwetten aus. Sind Sportwetten nur ein harmloses… Alle Details
24.11.2022
Folge #32 Vitamin D: Reicht die Sonne?
Die Tage werden kürzer, wir sehen die Sonne weniger oft und schon verkünden Werbung und selbsternannte Expert*innen, dass wir Vitamin D einnehmen sollen. Doch was ist an solchen Empfehlungen dran? In… Alle Details
11.11.2022
Folge #31 Männergesundheit: Warum sterben Männer früher als Frauen?
Statistisch gesehen leben die steirischen Frauen fünf Jahre länger als die steirischen Männer. Warum ist das so und was hat Häusl bauen, Baum pflanzen und Kinder kriegen damit zu tun?  In der Folge… Alle Details
28.10.2022
Folge #30 Schlaganfall: Zeit ist Hirn!
Am 29. Oktober ist der Welttag des Schlaganfalls. Schlaganfälle zählen zu den häufigsten Todesursachen. Im Ernstfall ist vor allem eines wichtig: Zeit!  In der Folge #30 des "Gesund… Alle Details
13.10.2022
Folge #29 Gesund googeln: Woher weiß ich, was stimmt?
Egal um welches Gesundheitsthema es sich handelt – immer gibt es viele Mythen, Behauptungen und gut gemeinte Ratschläge. Vor allem im Internet tummeln sich auch viele Halbwahrheiten, die auf den… Alle Details
30.09.2022
Folge #28 Jugendgesundheit: Wie steht´s um die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen?
Gesunde Kinder werden gesunde Erwachsene. Außerdem können Kinder am leichtesten gesundes Verhalten lernen. Aber wie geht’s eigentlich der Jugend von heute? Was hält sie gesund und was macht sie… Alle Details
16.09.2022
Folge #27 Demenz: Wann wird Vergesslichkeit zum Problem?
Demenz ist eine Erkrankung, die mit Vergesslichkeit in Verbindung gebracht wird. In Österreich leben laut Schätzungen bis zu 130.000 Menschen mit einer Form von Demenz. Was sind die Warnsignale? Kann… Alle Details
02.09.2022
Folge #26 Gesunde Steiermark: Was ist ein Gesundheitszentrum?
PVE – was haben diese drei Buchstaben mit Ihrer Gesundheit zu tun? Ziemlich viel! PVE steht nämlich für "Primärversorgungseinheit". So werden die Gesundheitszentren in der Steiermark genannt.  In der… Alle Details
19.08.2022
Folge #25 Krankenversicherung : Welchen Schutz bietet sie mir? 
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum der Besuch beim Arzt oder bei der Ärztin in Österreich eigentlich „gratis“ ist? Die Krankenversicherung sorgt dafür, dass nahezu alle Menschen in Österreich… Alle Details
11.07.2023
Folge Nackenschmerzen: Gefährlich oder unbedenklich?
Nackenschmerzen hatte wohl jede*r schon mal. Die Ursachen dafür können unterschiedlich sein. Die gute Nachricht: meist sind Nackenschmerzen harmlos.  In der Folge #45 des „Gesund informiert“-Podcast… Alle Details
11.07.2023
Folge Sodbrennen: Wie kann man den Beschwerden vorbeugen?
Saures Aufstoßen nach dem Essen, ein salziger Geschmack im Mund und ein unangenehmes Brennen im Rachen. Sodbrennen kann einem den Tag vermiesen.  In der Folge #44 des „Gesund informiert“-Podcast… Alle Details
11.07.2023
Folge Schlafstörungen: Wie komme ich zur Ruhe?
Schlaf: Ein Thema das wir wohl alle lieben. Aber so schön und erholsam es ist, wenn Sie richtig gut schlafen, so schlimm kann es sein, wenn Sie nicht schlafen können.  In der Folge #43 des „Gesund… Alle Details
05.08.2022
Folge #24 Gesund informiert einkaufen: Was soll´s zum Grillen sein?
88 Prozent der Bevölkerung grillen laut Mautner Grillreport 2022 in den Monaten April bis September mindestens einmal pro Monat. Was soll denn auf dem Grill landen, damit unsere Gesundheit auch etwas… Alle Details
19.07.2022
Folge #23 Sonnenbrand: Wie schütze ich meine Haut?
Sommer, Sonne – Sonnenbrand? Das muss nicht sein, denn Sonnenbrände sind nicht nur unangenehm, sondern erhöhen auch das Risiko für Hautkrebs im späteren Leben. Wieder mal gilt: Vorbeugen ist besser… Alle Details
08.07.2022
Folge #22 Früherkennung: Ist vorbeugen immer besser als heilen?
In Österreich geht eine von 10 Personen regelmäßig zur Vorsorge-Untersuchung – auch bekannt als „Gesunden-Untersuchung“. Aber wussten Sie, dass Früherkennungs-Untersuchungen auch Nachteile haben… Alle Details

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Die Personen und Organisationen, welche hinter „Gesund informiert“ stehen, bekommen kein Geld oder sonstige Zuwendungen, damit bestimmte Informationen weitergegeben oder Produkte genannt werden.
  • Der „Gesund informiert“-Podcast ist eine Ergänzung zur „Gesund informiert“-Webseite. 
  • Die Moderatorinnen sind keine Ärztinnen. Die Inhalte im Podcast ersetzen niemals einen Besuch beim Arzt oder der Ärztin. Alle Inhalte sind allgemein gehalten und beziehen sich nicht auf einzelne Personen. Sie können somit keine Diagnose für einen Einzelfall ableiten.
  • Jegliche Haftung für solche Fälle wird vom Gesundheitsfonds Steiermark explizit ausgeschlossen.
  • Weil gesprochene Sprache anders ist als geschriebene Sprache, sprechen wir die Zuhörerinnen und Zuhörer im Podcast mit "Du" an.

Gesundheitsthemen

Wissen wie man gesund lebt und bleibt, Krankheiten vorbeugt und welche Angebote unser Gesundheitssystem bietet.

GESUNDHEITSWEGWEISER

Wer Hilfe an der richtigen Stelle sucht, wird bestens versorgt und erspart sich unnötige Wege und lange Wartezeiten.

Hilfe & Tipps

Seriöse und richtige Informationen erkennen und wissen, wo man danach sucht. Tipps für bessere Arztgespräche.

Die Podcasts

Expertinnen und Experten beantworten Fragen rund um die Gesundheit. Einfach und verständlich.