In Österreich zeigen etwas mehr als die Hälfte der 15-Jährigen eine nicht ausreichende Gesundheitskompetenz. Das betrifft besonders jene mit niedrigerem sozioökonomischem Status. Eine frühe Förderung der Gesundheitskompetenz in Schulen ist daher sehr wichtig, damit alle Kinder die gleichen Chancen für eine gute Gesundheit haben.
Im Projekt „HeLi D“ wurde ein digitales Trainingsprogramm zur Förderung der Gesundheitskompetenz entwickelt. Das Programm ist anpassungsfähig und in vier sprachlichen Schwierigkeitsstufen verfügbar. Zielgruppe des Projektes waren Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Schulstufe, vor allem auch Jugendliche mit Behinderungen und/oder Migrationshintergrund. Nach einem Pilotprojekt an zwei Schulen wurde das Programm im Frühjahr 2019 an neun steirischen Schulen eingesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass damit die internetbezogene Gesundheitskompetenz und das Gesundheitswissen der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden konnte.