Gute Gesundheitsinformationen haben für Patientinnen und Patienten eine besondere Bedeutung. Sie sind die Basis für Entscheidungen in Gesundheitsfragen und bei medizinischen Behandlungen. Hausärztinnen und Hausärzte sind die erste Anlaufstelle im Gesundheitssystem und eine der wichtigsten Informationsquellen für Gesundheitsfragen.
„EvI“ steht für „evidenzbasierte Informationen“. Das heißt, dass die Informationen auf wissenschaftlicher Erkenntnis beruhen. Ziel des Projektes war es, hochwertige, geprüfte und evidenzbasierte Gesundheitsinformationen in Hausarztpraxen und Gesundheitszentren in der Steiermark zu verbreiten. Die Gesundheitsinformationen wurden in Form der „EvI-Box“ zur Verfügung gestellt und sowohl von Hausärztinnen und Hausärzten wie auch von Patientinnen und Patienten gerne angenommen. Über die „EvI-Homepage“ konnte sich die Bevölkerung auch unabhängig vom Arztbesuch informieren. Insgesamt wurden rund 160 Hausärztinnen und Hausärzte und nicht-ärztliche Gesundheitsberufe zum Thema Gesundheitskompetenz geschult. Auf Basis einer Online-Befragung und Nutzertestung wurden Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung der Schulung und der EvI-Box formuliert. Die Gesundheitsinformationen sind auch nach Projektende weiterhin auf der Webseite abrufbar.