Gesundheitsthemen
In unseren Gesundheitsthemen erfahren Sie wichtige Informationen darüber, wie man gesund lebt, Krankheiten vorbeugt und welche Leistungen & Angebote es in unserem Gesundheitssystem für Sie gibt.
Hier finden Sie alle Themen von A-Z geordnet. Die Themen-Vielfalt werden wir Schritt für Schritt aufbauen und erweitern. Um Ihnen das Lesen leicht zu machen, sind alle Themen übersichtlich aufgebaut. So können Sie wichtige Informationen gleich finden.
Alle Gesundheitsthemen
Adipositas
Ist mein Gewicht ungesund?
Alkohol
Wann wird die Gewohnheit zur Sucht?
Antibiotika
Was muss ich bei der Einnahme beachten?
Blutbild
Wie kann ich die Werte verbessern?
Blutspenden
Wie kann ich ein Leben retten?
Cholesterin
Wie kann ich meine Werte senken?
Corona-Virus
Was muss ich darüber wissen?
Demenz
Wann wird Vergesslichkeit zum Problem?
Depression
Bin ich einfach traurig oder depressiv?
Diabetes
Wie kann ich gesund alt werden?
Dr. Google
Kann man Gesundheitsinformationen aus dem Internet trauen?
Durchfall
Wie stoppe ich ihn?
Eier
Sind sie besser als ihr Ruf?
ELGA
Was kann die elektronische Gesundheitsakte?
Eltern-Kind-Pass
Was sollen wir rund um die Geburt wissen?
Endometriose
Was tun gegen die Schmerzen?
Ernährung
Was ist wirklich gesund?
Früherkennung
Welchen Nutzen haben Vorsorgeuntersuchungen?
Gemüse und Hülsenfrüchte
Was macht es so gesund?
Gendermedizin
Warum verschiedene Geschlechter andere Medizin brauchen
Gesund online
Tipps für einen gesunden Umgang mit Social Media, Gaming und Co
Gesunde Bewegung
Übungen, Ideen und Motivation für den Alltag
Gesundheit und Umwelt
Ist Umweltschutz gleich Gesundheitsvorsorge?
Gesundheitstelefon 1450
Wann soll ich anrufen?
Gesundheitszentrum Steiermark
Was ist ein Gesundheitszentrum?
Gewalt an Frauen
Wie kann ich helfen?
Grippe oder grippaler Infekt
Wie erkenne ich den Unterschied?
Grippe-Impfung
Soll ich mich impfen lassen?
Hände-Desinfektion
Wie desinfiziere ich meine Hände richtig?
Hausmittel
Welche helfen wirklich?
Hitze
Wie kommen wir gesund durch den Sommer?
Hoher Blutdruck
So bekommen Sie Ihre Werte in den Griff
Home-Office
Wir beantworten häufige Fragen zum Thema Home-Office oder Telearbeit.
Immunsystem stärken
Wie schütze ich mich vor Krankheiten?
Impfungen
Was bringt uns der Stich?
Insektenstiche
Was tun (bei einer Allergie)?
Kinder- und Jugendgesundheit
Wie kann ich die Gesundheit meines Kindes fördern?
Kopfschmerzen
Tipps & Tricks, um sie loszuwerden
Krebs
Wie kann ich mich vor einer Erkrankung schützen?
Krisentelefon „PsyNot“
Erste Hilfe bei psychischen Krisen
Künstliche Intelligenz
Ist ChatGPT die Ärztin bzw. der Arzt von morgen?
Lebensmittel-Kennzeichnung
Was verrät sie über ein Produkt?
Männergesundheit
Was soll Mann für seine Gesundheit tun?
Masern
Wie kann ich mich schützen?
Medikamente einnehmen
Was muss ich beachten?
Nackenschmerzen
Was tun?
Nahrungsergänzungsmittel
Wie sinnvoll sind sie wirklich?
Ohrenschmerzen
Was tun?
Patient*innenrechte
Welche Rechte und Pflichten habe ich als Patientin oder Patient?
Patientenverfügung
Was sollte ich darüber wissen?
Periode
Mit guten Infos im Flow bleiben
Pflegedrehscheibe
Beratung für Betroffene und Angehörige
Pollen-Allergie
Wie behandeln?
Psychische Gesundheit
Was kann ich für meine Psyche tun?
Rauchen
Was hilft wirklich beim Aufhören?
Rehabilitation
Wie stelle ich einen Antrag und wer übernimmt die Kosten?
Rückenschmerzen
Wie kann ich tun?
Schlafstörung
Was hilft?
Schlaganfall
Was tun, wenn jede Sekunde zählt?
Selbsthilfe
Was bringt eine Gruppe für meine Gesundheit?
Sodbrennen
Was hilft gegen die brennenden Schmerzen?
Sonnenbrand
Wie schütze ich meine Haut?
Sozialversicherung Österreich
Warum bin ich versichert und was bringt es mir?
Spielsucht
Was ist, wenn nichts mehr geht?
Sucht
Wie kann ich als angehörige Person helfen?
Vitamin D
Sonne oder Nahrungsergänzungsmittel?
Vollkorn
Macht es unser Essen wirklich gesünder?
Vorsätze
Wie schaffe ich es, sie umzusetzen?
Zecken
Wie kann ich einem Stich vorbeugen?